Gehwegreinigung / Kehrdienste

KEHRDIENSTE / WINTERDIENST

Wir befreien Ihre Grundstücke, Bürgersteige, Gehwege, Parkplätze, Zuwege, Garageneinfahrten, Hauseingänge und Treppen je nach Größe und Gelände mit Kehrmaschine oder manuell von Schmutz, Laub, Sand, Blüten, Abfall, Hundekot, Zigarettenkippen, Papiermüll und Unkraut.

Weiterhin erhalten Sie von uns auch die Übernahme der Winterdienstverpflichtungen für Ihr Gehweg und Grundstück.

Damit decken wir die Verpflichtung der Gemeindereinigungssatzung der jeweiligen Gemeinde ab und nehmen Ihnen ein.

Wir bieten die Kehrdienste und Winterdienste für öffentliche und private Wege nur in Kombination mit der Wegereinigung (Kehrdienste) an. Das hängt damit zusammen, dass wir den Winterdienst für kleine Gehwege einzeln nicht kostengünstig kombinieren können.

Für den Winterdienst und die Kehrdienste übernehmen wir auch die Haftung für die satzungsgemäße Leistungen gegenüber der Kommune bzw. wenn jemand durch nicht ordnungsgemäße Leistungen zu Schaden kommt.

 

In Ingelheim und in der Region sind wir die Spezialisten für den Immobilienservice

 

Nach Unwettern, Baustellenverschmutzungen oder ähnliches sind sofort Reinigungsmaßnahmen durchzuführen.
 

Häufig reinigen wir die Gehwege ganzer Nachbarschaften und Straßenzüge incl. Winterdienst, was für die einzelnen Eigentümer Kostenvorteile hat. Sprechen Sie uns dazu an.

Kehrdienste / Gehwegreinigung

Winterdienst / Schneeräumung

Weitere allgemeine Informationen

Wer haftet bei Unfällen, aufgrund eines nicht oder nicht richtig ausgeführten Winterdienstes ?

Wenn Sie die Schnee- und Glättebeseitigung per Auftrag an einen externen Räum- und Streudienst abgetreten haben, definitiv nicht Sie, sondern der beauftragte Winterdienst! Wenn Sie keinen Winterdienst haben, können Sie persönlich für Schmerzensgeld, Bußgelder usw. in Rechenschaft genommen werden.

Von wann bis wann dauert die Winterdienstsaison?

Für das Räumen von Schnee und Eis auf dem Gehweg ist grundsätzlich vom 01.11. bis 31.03. durchzuführen.

Gibt es bei uns Rabatte?

Es ist immer am besten so viel Kunden wie möglich in einer Straße zu haben, daher bieten wir den Nachbarschaftsrabatt in zwei verschiedenen Rabattstufen an. Einmal für bis zu 5 Kunden und einmal bis zu 10+ Kunden in einer Straße. Hier erhalten Sie bei uns die besten Rabatte nicht nur für Ihren Winterdienst.

Wieso überhaupt einen Winterdienst?

Der Gesetzgeber sagt, dass die Räum- und Streupflicht für öffentliche Gehwege üblicherweise auf die privaten Anlieger der Straße übertragen wird. Beim Nichteinhalten dieser Pflicht spricht man dann von einem Verstoß gegen die Verkehrssicherungspflicht. Die Pflicht kann einem professionellen Unternehmen übertragen werden, der für jegliche Schäden mit einer Betriebshaftpflichtversicherung haftet.